Fortbildungen NEU
„Behandlungskonzept nach Karin Ritter“ ®
Mehrmals im Jahr unterrichtet Karin Ritter OsteopathInnen, PhysiotherapeutInnen, Hebammen und ÄrztInnen im Rahmen spezieller Fortbildungsangebote nach dem als Markenrecht eingetragenen „Behandlungskonzept nach Karin Ritter“ ® (Link DPMA) . Zusätzlich hält sie Vorträge in Kindergärten, Krankenhäusern, Schulen, bei Familienbildungsstätten, Landfrauenvereinen, Hospizvereinen etc.
Fortbildungen und Vorträge
Sie können Karin Ritter für Vorträge von 1-3 Stunden buchen oder auch für ganze Tages- oder auch Wochenendseminare. Ebenso können Sie Fortbildungen buchen, die von den Osteopathie- und den meisten anderen berufsnahen Verbänden (auch Hebammenverbände) mit Fortbildungspunkten zertifiziert sind. Anfragen für Fortbildungen oder Vorträge richten Sie soweit nicht anders beschrieben, bitte an unsere Praxis.
Wochenendseminare
Der nächste Kurs von Karin Ritter ist in Planung. Bitte melden Sie sich unverbindlich bei Interesse an, wir informieren Sie dann persönlich vor der offiziellen Ausschreibung. Die Vorträge und Fortbildungen basieren auf dem „Behandlungskonzept nach Karin Ritter“ ®
Wann? | Wer? | Was? | Wo? | Wie? |
---|---|---|---|---|
01.10.-02.10.1022 ganztags | Hebammen | Fortbildung "Babynöte verstehen" | Bad Oldesloe | Anmeldung über Waltraud Gebhard-Koch THK® Hebamme Heidenbergstraße 7 91186 Büchenbach Tel: 09171 6526 oder über unsere Praxis anfragen |
20.07.2022 19.30 Uhr | Alle Interessierten | Vortrag: "Welchen Einfluss hat die Entwicklung meines Kindes auf seine Gesundheit? Ein Blick aus der Sicht einer Osteopathin" | Feuchtwangen Löwenapotheke Herrenstraße 14 | ohne Anmeldung, bei Bedarf Anfragen über die Löwenapotheke 09852 67760 |
15.-16.07.2022 Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-16 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen, Logopäden, Ergotherapeuten | "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" | München Work Store Seminare, Schwanthaler Straße 5 | Anmeldung unter: https://www.work-store-seminare.de/seminare-----19 |
01.06.2022 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: "Regeln einhalten können und Wichtiges durchsetzen können - Welche Voraussetzungen braucht ein Kind dafür" | Dittenheim, genauer Ort wird noch bekannt gegeben | Anfragen über https://www.kindergarten.info/dittenheim/ |
30.-31.07.2021 9-17 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen | "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" | München Work Store Seminare, Schwanthaler Straße | Anmeldung unter: work-store-seminare@posteo.de |
13.11.2020 | geschlossene Veranstaltung für ErzieherInnen | Fortbildung: Tipps und Hilfestellung für den Erwerb der neuromotorischen Schulreife an Hand konkreter Beispiele | Bopfingen St. Franziskus-Kindergarten | geschlossene Veranstaltung, ausgebucht |
30.-31.10.2020 9 bis 17 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen | "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" | München Work Store Seminare, Schwanthaler Straße | Anmeldung: dieses Seminar ist bereits ausgebucht. Warteliste über: workstore Seminare |
24.10.2020 ganztags | Hebammen des Landkreises Roth | Fortbildung: Babynöte verstehen, die Schwangere und das Baby unter osteopathischen Gesichtspunkten (wird evt. noch angepasst) | Roth | Anmeldung über das Landratsamt Roth, Herr Wittmann, ausgebucht, Warteliste ist möglich |
22.04.2020 19 bis 20.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Das Schulkind aus osteopathischer Sicht: Was haben Gesundheit und Aufrichtung mit Konzentration und schulischer Leistung zu tun? | Nördlingen | abgesagt wegen Corona-Virus |
17.03.2020 19-20.30 Uhr | Eltern und Erzieher | Vortrag: Was haben Beweglichkeit und Körperbeherrschung mit Schulreife zu tun? | Dinkelsbühl Waldkindergarten | abgesagt wegen Corona-Virus |
18.02.2020 19 - 20.30 Uhr | alle Interessierte | Vortrag: Der Mensch aus osteopathischer Sicht | Theilenhofen (bei Gunzenhausen), Hauptstraße 27, Gemeindesaal | Anmeldung: Organnisation über die Landfrauen, Anmeldung nicht erforderlich |
13.02.2020 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung der Schulreife (Thema wird u.U. noch überarbeitet) | Nördlingen Herkheim in der Kindertagesstätte | Anmeldung: Kindertagesstätte Regenbogen Herkheim Schützenstraße 2 86720 Nördlingen Bayern Telefon: 09081 / 86454 |
13.02.2020 14 -17 Uhr | geschlossene Veranstaltung für ErzieherInnen | Fortbildung: Tipps und Hilfestellung für den Erwerb der neuromotorischen Schulreife an Hand konkreter Beispiele | Baldern | Anmeldung nur für ErzieherInnen der Arbeitsgemeinschaft Bopfingen |
22. bis 23.11.2019 9-17 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen | "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" | München | Anmeldung über: https://work-store-seminare.de/seminare |
19.11.2019 19.15 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Schlafen, Essen, Leise sein – Warum fällt das meinem Kind so schwer? | Herrieden, Bergwirt | Anmeldung über den Kneippverein Herrieden, AGIL e.V. • Manuela Gümpelein • Telefon: 09855 976467 oder Mail an: manuela.guempelein@herrieden.de |
24.10.2019 19 -21 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Schlafen, Essen, Leise sein – Warum fällt das meinem Kind so schwer? | Nördlingen | Anmeldung über VHS Nördlingen |
22.10.2019 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Weißenburg | Weißenburg |
19.-20.10.2019 9-19 Uhr | Eltern | Vortrag und Workshop Thema sind die beiden Bücher: "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" von Karin Ritter | Hamburg | Anmeldung: leider nicht mehr möglich |
11.07.2019 19 - 21 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwick-lung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten | Crailsheim | Anmeldung: ausgebucht Kinderhaus Zottele 2, Rotebachring 25, Tel. 07951 - 297 3253 |
06.07.2019 ganztags | Teilnehmer des Kleinwüchsigentreffens | Vortrag und Fortbildung: Typische Beschwerdebilder bei Kleinwüchsigen unter osteopathischen Gesichtspunkten mit Behandlungsansatz "Hilfe zur Selbsthilfe" | Bad Windsheim | Anmeldung: geschlossene Veranstaltung |
17.-21.06.2019 | geschlossene Gruppe "Junge Herzen Bayern" | Vorträge | Gstad am Chiemsee | ausgebucht |
16.05.2019 19 - 21 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Das Kind unter 5 Jahren unter osteopathischen Gesichtspunkten | Nördlingen | Anmeldung: Krümelkiste Nördlingen, Nürnbergerstr. 64, 86720 Nördlingen Tel: 09081 2408 853 |
09.05.2019 14 -16 Uhr | geschlossene Veranstaltung für ErzieherInnen | Fortbildung und Vortrag: Warum sind Kinder so, wie sie sind? | Utzmemmingen | ausgebucht |
29.-30.03.2019 9-17 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen | Fortbildung "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" Kindernöte verstehen | München | Anmeldung über hpO https://hpo-osteopathie.de/kursangebote~fortbildungskurse_osteopathie~~~~196 |
21.03.2019 19.30 Uhr | Eltern | Vortrag: "Welchen Einfluss hat die Entwicklung meines Kindes auf seine Gesundheit? - Ein Blick aus der Sicht einer Osteopathin" | Feuchtwangen, Seminarraum der Löwenapotheke | Anmeldung: Löwen Apotheke Herrenstr. 14 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 67760 Fax. 09852 67766 info@apofeu.de www.apofeu.de |
20.03.2019 17-19 Uhr | Geburtshilfeabteilung Hebammen, innerbetriebliche Fortbildung | Fortbildung: "Die Schwangere, das Neugeborene und die Wöchnerin unter osteopathischen Gesichtspunkten" | Weißenburg, Klinikum Altmühlfranken | geschlossene Veranstaltung, ausgebucht |
13.02.2019 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Die frühkindliche Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten | Crailsheim/ Kressberg | Anmeldung über: https://www.kressberg.de/home/gemeinde/kinderbetreuung/haselhof/ |
07.02.2019 19-21 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Schlafen, Essen, Leise sein – Warum fällt das meinem Kind so schwer? | Nördlingen | Anmeldung über: https://www.noerdlingen.de/bildung-soziales/kindertagesstaetten/bleichgrabenfroesche/ |
25.11.2018 9-18 Uhr | Hebammen | Fortbildung: Das Neugeborene unter osteopathischen Gesichtspunkten | Altdorf/ Nürnberg | Anmeldung: ausgebucht |
22.11.2018 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung eines Kindergarten-und Schulkindes unter osteopathischen Gesichtspunkten | Altdorf, Grundschule, Hagenhausener Str. 5 90518 Altdorf | Keine Anmeldung erforderlich |
15.11.2018 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Ehingen am Hesselberg, in der Kappel | ohne Anmeldung Bei Fragen: Kindergarten Ehingen 09835-211314 |
03.11.2018 | HeilpraktikerInnen | Vortrag im Rahmen des HP-Kongresses vom UDH, vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V und dem Verband Deutscher Heilpraktiker statt | Solingen/NRW | Anmeldung: Heilpraktikerkongress udh-Bundesverband Solingen Heilpraktikerkongress NRW |
25.10.2018 20 Uhr | Eltern und alle Interessierten | Vortrag "Babynöte verstehen" | Dinkelsbühl, Gesundheitsamt | Anmeldung über: Gesundheitsamt Dinkelsbühl |
22.10.2018 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Weißenburg | Weißenburg |
18.10.2018 9.30-12.30 Uhr | Hebammen | Fortbildung: Das Neugeborene unter osteopathischen Gesichtspunkten | Dinkelsbühl | Anmeldung: ausgebucht, Warteliste über: Praxis Karin Ritter, Dinkelsbühl |
17.10.2018 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Gunzenhausen vhs Gunzenhausen | Anmeldung über: Buchhandlung Fischer |
8.-9.10.2018 9-18 Uhr | Hebammen | Fortbildung | Nürnberg ess.brand | Anmeldung über: DFH |
17.06.2018 9-17 Uhr | Hebammen | Vortrag im Rahmen des Hebammenkongresses: Das Neugeborene und sein physiologisches Schlafverhalten – Als Hebamme, Probleme verstehen, erkennen, ändern | München | Anmeldung über: DFH |
15.-16.06.2018 9-17 Uhr | Osteopathen | Fortbildung "Babynöte verstehen" und "Kindernöte verstehen", "Neuromotorisch fit" | München | Anmeldung: ausgebucht Warteliste über: hpO |
06.06.2018 17.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Dinkelsbühl | Anmeldung nicht erforderlich |
11.04.2018 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Weißenburg | Anmeldung über: ausgebucht Evang. Kindergarten "Tausendfüßler" Weißenburg |
20.03.2018 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: „Starke Eltern-Gesunde Kinder“ | Fichtenau/ Unterdeufstetten | Anmeldung über: Christoph-von-Pfeil-Schule |
15.03.2018 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Bad Windsheim | Anmeldung über: St. Elisabeth Kindertagesstätte |
1.3.2018 19.30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessiert | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Dinkelsbühl | Anmeldung über: Von-Raumer Mittelschule Dinkelsbühl |
16.02.2018 9-18 Uhr | Hebammen | Fortbildung: "Babynöte verstehen" | Oelde/ Westfalen | ausgebucht |
09.-11.02.2018 | Eltern | Fortbildung: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Osnabrück | ausgebucht |
07.02.2018 19 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Weißenburg, im Gemeindehaus St. Andreas | ausgebucht |
31.01.2018 19,30 Uhr | Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte | Vortrag: Die Bewegungsentwicklung von Kindern unter osteopathischen Gesichtspunkten unter besonderer Berücksichtigung praktischer Beispiele und Übungen | Gunzenhausen, im Kindergarten Farbenfroh | Anmeldung: ausgebucht |
26.-28.10.2017 jeweils 9-18 Uhr | Mitarbeiter der Familienbildungs-stätte Osnabrück | Fortbildung: Die Bedeutung der Motorik für die schulischen Leistungen unter osteopathischen Gesichtspunkten, Baby-und Kinder-Nöte verstehen | Osnabrück | Anmeldung: ausgebucht |
01.-02.04.2022 9.00 bis 17 Uhr | Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen, Logopäden, Ergotherapeuten | Fortbildungs "Babynöte verstehen" und "Neuromotorisch fit" | München, Seminarräume in der Schwanthalerstr. 5 | Anmeldung unter: work-store-seminare@posteo.de https://www.work-store-seminare.de/seminare-----19https://www.work-store-seminare.de/seminare-----19 |