Geplante Kursinhalte und Fortbildungsablauf (es kann durch die Kinder zu Verschiebungen oder Änderungen im Praxisteil kommen)
Freitag:
15.00 – 15.30 Uhr: Vorstellungsrunde und Einführung in die Themen
15.30 – 17.00 Uhr: Praxis: geplant ein Baby zwischen 1-3 Monaten
17.00 – 18.00 Uhr: Nachbesprechung
Je nach Zeit: Befund im Spiegel, die entspannte Rückenlage für Erwachsene. Woran erkennt beim Erwachsenen, welche Probleme er schon sehr lange hat, die also im Verhältnis zu seiner eigenen Vergangenheit stehen?
Samstag:
09.00 – 11.00 Uhr: Theorie: Ursachen und Folgen von Schwangerschaft, Geburt, Zusammenhänge
und deren Folgen für das ältere Kind
11.15 – 12.30 Uhr: Praxis: ein weiteres Baby oder Kind
12.30 – 13.00 Uhr Nachbesprechung
14.00 – 15.30 Uhr: Praxis: ein weiteres Kind
15.30 – 16.00 Uhr: Nachbesprechung
16.15 – 17.30 Uhr: Folgen des „kurzen Halses” und der „verkürzten Leiste“
17.30 – 18.00 Uhr: Impfkriterien und bewährte Unterstützung mit Medikamenten
Sonntag:
08.00 – 09.30 Uhr: Praxis: Vorschulkind! Kriterien für die Schulreife
09.30 – 10.30 Uhr: Nachbesprechung „Vorschulkind“ an Hand des gedrehten Videos
11.00 – 12.00 Uhr: Handling des Babys mit Rücksicht auf seine Haltungsmöglichkeit
12.00 – 13.00 Uhr: Beispiele an Hand von Filmen aus meiner osteopathischen Praxis